
E-Learning-Angebote
Hier zwei E-Learning-Angebote vom DBB. Das Angebot für Schiedsrichter ist leider nur für Schiedsrichter mit Lizenznummer zugänglich, aber sehr zu empfehlen. Das Angebot für die Anschreiber ist für alle zugänglich. Voraussetzung ist, dass man sich einen eigenen "Login" für die DBB-Plattform erstellt. Mehr Infos und die Zugänge findet ihr hier:
Lockdown in NRW verlängert - voraussichtlich bis zum 14. Februar 2021
NRW-Coronaschutzverordnung vom 25. Januar 2021
Liebe Mitglieder, liebe Trainer, liebe Eltern,
aufgrund der weiteren Entwicklungen rund um das Corona-Virus hat die Basketballabteilung im Brühler TV 1879 e.V. den gesamten Spiel- und Trainingsbetrieb ab dem 31.10.20 eingestellt. Der Lockdown in NRW ist erneut verlängert worden und dauert nun bis zum 14. Februar 2021. Wie es dann weitergeht wird von einigen Faktoren abhängen. Zudem sind neue Mutationen aufgetreten, die um ein vielfaches ansteckender sind als das Virus, dass wir bisher kennen.Diese Mutationen sind in NRW bereits vereinzelt aufgetreten. Es ist zurzeit noch nicht absehbar, wann wir das Training in Kleingruppen unter den Bedingungen von Mai 2020 außerhalb der Sporthallen wieder aufnehmen können. Ob dieses vor den Ostern möglich ist, bleibt abzuwarten.
Im Vordergrund stehen natürlich auch weiterhin die Gesundheit von Athlet*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und allen anderen Beteiligten.
Was den Spielbetrieb betrifft, so wurde dieser auf Kreis- und Bezirksebene komplett abgesagt. Für die Jugendmannschaften sollen, sobald der Kontaktsport wieder erlaubt ist, ab Mai Freundschaftsspiele nach Vereinbarung ausgetragen werden. Für die Kreisliga der Herren soll es für Mannschaften für Mai und Juni einen neuen Spielplan für eine Einfachspielrunde geben.
Zurzeit liegen vom Westdeutschen Basketballverband keine neuen Informationen vor. Geplant ist nach wie vor für die Jugend eine Freundschaftsspielrunde auf freiwilliger Basis ab März. Die Senioren sollen ab März in den Rückrundenspielplan einsteigen. Ob bereits im März wieder gespielt werden kann, bleibt abzuwarten. Dieses wird auf Grund der neuen Situation höchstwahrscheinlich nicht möglich sein.
Liebe Grüße und bleibt bitte gesund!
Euer Abteilungsvorstand Basketball
Challenges 2021!
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
die Trainerinnen und Trainer der Basketballabteilung haben einige Trainingsprogramme entwickelt, die über die Whats-App-Gruppe der jeweiligen Trainingsgruppe abrufbar sind. Wenn ihr noch keiner dieser Trainingsgruppen angehört, bitte bei mir unter 0151/ 270 286 75 melden, dann bekommt ihr alle Informationen wie ihr der Gruppe beitreten könnt. Neueinsteiger*innen sind gerne willkommen und können so Basketball kostenfrei "schnuppern". Infos und Geburtsjahrgänge finden sie hier
Saisonstart im Rhein-Erft-Kreis für die Kreisligen der Herren abgesagt
Der Vorstand vom Basketball in Rhein-Erft-Kreis e.V. hat am 15.12.2020 die Entscheidung getroffen, und den Saisonstart 2020/21 am 11.01.2021 für die Kreisliga Herren abgesagt. Wenn die Inzidenzzahlen es wieder ermöglichen und die Landesregierung und letztendlich auch die Kommunen im Rhein-Erft-Kreis es zulassen, dann kann ab Mitte Mai 2021 eine Einfachspielrunde gestartet werden, die bis zum Sommerferienbeginn dauert. Damit haben die Mannschaften auch die Chance als Kreismeister in die Bezirksliga aufzusteigen. Der Kreisvorstand wird Mitte Februar hierzu beraten und die Vereine anschließend informieren.
Saisonstart im Rhein-Erft-Kreis und den Jugend-Bezirksligen abgesagt
Liebe Basketballfreundinnen und Freunde!
Der Vorstand vom Basketball in Rhein-Erft-Kreis e.V. hat am 15.12.2020 die Entscheidung getroffen, die Saison 2020/21 für die Jugendkreisligen und Jugendbezirksligen in dieser Form komplett abzusagen. Wenn die Inzidenzzahlen es wieder ermöglichen und die Landesregierung und letztendlich auch die Kommunen im Rhein-Erft-Kreis es zulassen, dann soll ab ca. Mitte bis Ende Mai 2021 eine ungezwungene Sommerspielrunde gestartet werden. Wie diese aussieht klärt der Vorstand ca. Mitte März.
EASYBASKET verstehen und lernen!
Ein Handbuch zur Einführung eines einfachen Spiels auf zwei Körbe für Kinder ab dem Vorschulalter vom Deutschen Basketball Bund e.V. Hier geht es zum Handbuch.
Wir spielen 2. Regionalliga – Spielst Du mit?
Sowohl in unserer U16w als auch in unserer U18w ist noch Platz für motivierte und talentierte Spielerinnen. Beide Teams trainieren dreimal pro Woche und spielen in dieser Saison in der 2. Regionalliga. Wenn Du Interesse hast, komm' zum Probetraining vorbei! Und wenn Du Fragen an die Trainer hast, melde Dich gerne telefonisch oder per WhatsApp für die U16w bei Matthias Steiger (0171 8254713) und für die U18w bei Dieter Steiger (0174 6899098).
Wir freuen uns auf Dich!
Hygienekonzepte für den Spielbetrieb in der Dreifachhalle vom BTV-Sportzentrum
HIer finden sie die Hygienekonzepte für den Basketballspielbetrieb in der Dreifachhale vom BTV-Sportzentrum, Von-Wied-Str., 50321 Brühl. Diese Konzepte können sie im PDF-Format heruntzerladen oder ausdrucken.
Spielhalle 105A770 (Hauptfeld über 2 Drittel)
Spielhallen 105D772 und 105D773 (nur 1 Drittel)
Aktualisiertes Hygiene-Rahmen-Konzept vom Westdeutschen Basketball-Verband e.V.
Hygienepläne für das Training
Für die Sportstätten BTV-Sportzentrum, Sporthalle der Astrid-Lindgren-Schule, Sporthalle vom Max-Ernst-Gymnasium und die Dreifachsporthalle der Gesamtschule sind die Hygienepläne für BTV-Basketball in den Sporthallen unbedingt einzuhalten.
Zwei Meistertitel in der U20 und U18 - Drei Vizemeistertitel in der U18 und U16
Zwei Meistertitel in der U10 und U12 - Ein Vizemeistertitel in der U12
Angesichts der am Donnerstag, den 19.03.2020, vom Westdeutschen Basketball Verband verkündeten Entscheidung, den Spielbetrieb für die laufende Saison 2019/20 aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Corona-Virus am 08.03.2020 zu beenden und die Wertung der Tabellen mit diesem Stand vorzunehmen, ist es Zeit für ein Saisonfazit über das Abschneiden der BTV-Teams.
Hier die Juniorenteams der U16, U18 und U20